Die Wahrnehmung ist nun mehr nach innen ausgerichtet und die Orientierung für Zeit und Raum löst sich auf. Innere Bilder und Erlebnisse können in Zeitlupe erscheinen, sehr klar und rein kann eine erhöhte Inspiration von kreativen Ideen und Imagination von Formen und Farben während des Floaterlebnis erlebt werden. Das Floating kann dadurch als besonders ausgleichend für das vegetative Nervensystem empfunden werden, denn die Stresshormone wie Adrenalin und Cortison werden abgebaut während die körpereigenen Glückshormone (Endorphine) ausgeschüttet werden. Jede geistige Anspannung oder erhöhte muskuläre Aktivität kann vermindert und neu in Einklang mit dem Körper gebracht werden. Während des 45- 60 minütigen Floaterlebnisses schaltet die Gehirntätigkeit auf eine tiefe gleich bleibende meditative Ruhe ähnlich wie kurz vor dem Einschlafen, die auch als Urgrund des Seins genannt wird. Auf dieser Ebene werden oft Gefühle tiefer Freude, Glück, Frieden, Stille oder Eins-Sein beschrieben. Wenn alle Störfrequenzen ( wie z. B. mentaler Stress, Sorgen) und fremde Informationen von außen für das Gehirn ausgeschaltet sind, kann dieser angenehme Sein-Zustand zum Beispiel wie ein Schweben im Mutterleib erlebt werden, unterschiedlich lang und tief.